STARTSEITE |
![]() |
![]() |
06221 26677 |
DR. IRENE LOCKWALD DR. JÖRG SCHULTE-IHLENFELD | GRÜNDE, ZU UNS ZU KOMMEN PRAXIS SPRECHZEITEN TEAM LABOR KONTAKT |
![]() |
VITA
PHILOSOPHIE
BEHANDLUNGSABLAUF
GRÜNDE FÜR KIEFERORTHOPÄDIE
DIGITALES RÖNTGEN
HÄUFIGE FRAGEN
GANZHEITLICHE KIEFERORTHOPÄDIE KLASSISCHE KIEFERORTHOPÄDIE THERAPIEGERÄTE/ZAHNSPANGEN |
ÜBER MICH Dr. Irene Lockwald Zur Person
Geburtsort: Österlövsta (Schweden) Schulbildung
1977 Allgemeine Hochschulreife St. Anna-Gymnasium
Hochschulbildung
1978-1984 Studium der Zahnheilkunde an der Universität Heidelberg
1984 Approbation als Zahnärztin
1980-1984 Dissertation am Physiologischen Institut mit dem Thema:
Februar 1985 Promotion zur Dr. med. dent. mit der Note magna cum laude
Berufstätigkeit und fachzahnärztliche Weiterbildung
1985-1989 Kieferorthopädische Facharztausbildung in der
1989 Niederlassung in eigener Praxis in Heidelberg
Seit 1990 Gemeinschaftspraxis mit Dr. Jörg Schulte-Ihlenfeld
Seit 1985 Crozat- und Bionatorbehandlungen an über 8000 Patienten
Seit 2005 fortlaufende Teilnahme an fachübergreifender "Studiengruppe
Seit 2005 laufende Fortbildungen zu Damon System
Seit 1990 Mitglied der internationalen Gesellschaft für
Vortragstätigkeit
Seit 2005 jährlich Vorträge zu den Themen Crozat, Bionator und festsitzenden Apparaturen (Damon)
vor Kollegen und Fachpublikum , u.A.:
- Möglichkeiten einer funktionell orientierten Kieferorthopädie innerhalb der
- Der orofaciale Komplex mit dessen Pathologie und Therapiemöglichkeiten
- Kieferorthopädie im vollbezahnten Gebiß
- Homöopathie und Kieferorthopädie
- Die Crozatapparatur und ihre Wirkungsmöglichkeiten
|
|
nach oben ![]() |
|
|
|
|
PRAXIS
|
© 2020 |
Dr. Jörg Schulte-Ihlenfeld & Dr. Irene Lockwald |
KONTAKT IMPRESSUM DATENSCHUTZ Tel. 06221 26677 |
![]() |